Risiko ist das Schlüsselwort, wenn es um Sportwetten geht. Schließlich ist das Eingehen von Risiken unerlässlich, um Gewinne zu erzielen. Die “Größe” des Risikos lässt sich an den Quoten messen, die von Online-Glücksspielseiten angeboten werden. Je höher die angebotene Rendite ist, desto geringer ist die Chance, dass dieses Ergebnis eintritt, d. h. desto größer ist das Risiko. Je niedriger die Gewinnchance, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis eintritt, d. h. die Wahrscheinlichkeit, dass die Vorhersage eintritt.
Der Mechanismus verringert das Risiko von Vermutungen
Die Grundlage dieses Mechanismus besteht darin, das Risiko des Ratens zu verringern. Beim traditionellsten Markt für Fußballwetten, dem 1 x 2-Sieger, gibt es beispielsweise für jede Wette drei verschiedene Definitionsmöglichkeiten: Sieg der Heimmannschaft, Erfolg der Gastmannschaft oder Gleichstand in der Höhe.
Bei der “No Draw”-Wette gibt es nur noch zwei Möglichkeiten: Sieg der Heimmannschaft oder Sieg der Auswärtsmannschaft. Wenn also, grob gesagt, Ihre Gewinnchance zu Beginn eins zu drei (33,3%) war, wird daraus eins zu zwei (50%). Bei der Verwendung des Unentschieden-Tools gibt es keine Wette, das Geld wird im Falle eines Unentschiedens auf das Konto zurückgebucht!
Obwohl das Unentschieden bei dieser Möglichkeit ignoriert wird, ist es unmöglich, es innerhalb der vier Linien zu wiederholen. Wenn das Spiel also unentschieden endet, was in etwas mehr als 20 % der Spiele der Fall ist, wird die Wette als ungültig betrachtet. Der vom Wettenden eingesetzte Betrag wird ohne jegliche Einschränkung zurückerstattet.
Nicht nur die Anzahl der Optionen, sondern auch die Quoten werden reduziert

Die erste Folge der Nutzung des Marktes für “No Draw Bets” ist die Verringerung des potenziellen Gewinns. Denn wenn die Anzahl der Optionen für den Ausgang des Ereignisses reduziert wird, werden auch die möglichen Gewinne minimiert.
Die doppelte Strafverfolgung erhöht die Gewinnchancen, führt aber zu einem noch stärkeren Rückgang der Gewinne
Nur zum Vergleich: Ein anderer Markt, der stärker mit dem Bestreben verwurzelt ist, die Risiken von Wetten auf den “1 x 2 Gewinner” zu verringern, ist die “doppelte Chance” oder “doppelte Chance”, je nach dem von den Online-Glücksspielseiten verwendeten Begriff.
Noch deutlicher ist der Rückgang bei denjenigen, die darauf wetten, dass beide Mannschaften unentschieden spielen, was in mehr als 75 % der Spiele der Fall ist. Die Prämie von 1,30 ist also viel niedriger als die Quoten für die Siege der Mannschaften auf dem Markt “1 x 2 Sieger”.
Unter Berücksichtigung dieses Gleichgewichts von Wahrscheinlichkeiten und Gewinnen kann man sagen, dass die Wette auf den Markt “Gewinner 1 x 2” als hohes Risiko eingestuft wird, die “doppelte Chance” als geringes Risiko und die Option des “No bets market”-Mechanismus als mittleres Risiko.
Keine Wetten auf ein Unentschieden erweist sich als gute Option für Spiele mit technischem Gleichgewicht

Es gibt einige Situationen, in denen das Tool “Unentschieden ohne Wetten” ein geeignetes Hilfsmittel ist. Zum einen bei Spielen, bei denen ein technisches Gleichgewicht zwischen den Mannschaften besteht. Das heißt, die Wahrscheinlichkeit, dass eines der drei möglichen Ergebnisse eintritt, ist sehr gering.
Nehmen wir ein weiteres Beispiel aus der Meisterschaft, um diese Situation zu veranschaulichen. Auf der Sportwettenplattform von Betboo bietet das Haus eine Quote von 2,75 für jeden investierten Real im Falle eines Erfolgs von Volta Redonda, das in seinem Heimstadion gegen Botafogo-SP spielt. Wenn die Paulistas das Duell gewinnen, beträgt die Quote 2,35. Bei einem Unentschieden gibt es 3,10.